Ausflug mit Bewohnern des Jacobi-Hauses

Ein wunderschöner Nachmittag im Heimathof Melle

Seit mehr als 25 Jahren organisiert der Lions Club Bünde im Sommer einen Ausflug für die Bewohner des Jacobi-Hauses. Beim diejährigen Ausflug ging die Fahrt nach Melle in den Grönegaupark. 

  


Dort war das Restaurant 'Heimathof Melle' das Ziel der Reisegruppe. Spätsommerliches Wetter mit milden Temperaturen sorgten für eine angenehme Reise und einen entspannten Aufenthalt in schöner Umgebung.
Zum Programm gehörten aber nicht nur Kaffee und ein üppiges Kuchenbuffet: Der bekannte Entertainer Wilfried Niederjohann sorgte für beste Unterhaltung.​​​ Er unterhielt sein Publikum mit Musik und Anekdoten auf so kurzweilige Art, dass die Zeit wie im Flug verging. Höhepunkt war sein Auftritt mit einer sprechenden Handpuppe. Das Zwiegespräch der Beiden brachte die Zuhörer immer wieder zum Lachen. 

Der Lions Club Bünde ist seit vielen Jahren Kooperationspartner des Jacobi-Hauses und veranstaltet jährlich den Ausflug für die Bewohner.
Wie schon in den vergangenen Jahren, unterstützten ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiter des Jacobi-Hauses diese Aktion. Die Lebenshilfe Lübbecke stellte wieder Transporter zur Verfügung, mit denen die Rollstuhlfahrer transportiert werden müssen. Etliche Lions und ihre Ehefrauen halfen wie immer beim Transport der übrigen Teilnehmer des Ausflugs.
Am Ende freuten sich der Leiter des Jacobi-Hauses, Alexander Reger, der Activity-Beauftragte Ulrich Martinschledde und der Präsident des Lions Clubs Bernd Eickhoff über einen gelungenen Nachmittag.

Ankunft der Reisgruppe am Heimathof Melle
Begrüßung durch Alexander Reger vom Jacobihaus und Ulrich Martinschledde, Lions Club Bünde
Der Präsident des Lions Clubs Bünde beendet mit herzlichen Worten den gemeinsamen Ausflug